Vorschläge zur Auszeichnung mit dem Kulturpreis der Hansestadt Stendal 2025 bis zum 15. August einreichen

 

Drei neue Kategorien

 

Plakat zum Kulturpreis 2025©Hansestadt Stendal

Die Hansestadt Stendal vergibt im Jahr 2025 erneut ihre Kulturpreise.
Das Ziel dieser Auszeichnung ist, das vielfältige kulturelle Engagement in der Stadt sichtbar zu machen und zu würdigen. Dazu werden im Jahr 2025 Kulturpreise in drei Kategorien ausgelobt:
Kulturpreis für das Lebenswerk, der mit 500 Euro dotiert ist.
Preis für wegweisenden Kulturimpuls. Für diese Auszeichnung gibt es ein Preisgeld von 400 Euro.
Nachwuchspreis für kulturelles Engagement. Das Preisgeld dafür beträgt 100 Euro.
Bis zum 15. August 2025 können Vorschläge eingereicht werden. Diese sind entweder per E-Mail an pressestelle@stendal.de
oder postalisch an das Büro des Oberbürgermeisters, Markt 1, 39576 Hansestadt Stendal, zu richten.

Bedeutung und Vielfalt der Kulturpreise
Mit der Auslobung der Kulturpreise setzt die Hansestadt Stendal ein Zeichen für die Förderung und Anerkennung künstlerischen Schaffens.
Ausgezeichnet werden kulturelle Aktivitäten und künstlerische Arbeiten aus allen Sparten, darunter Malerei, Grafik, Plastik, Keramik, Design, Kunsthandwerk, instrumentale und vokale Musik, Tanz, Literatur, Publizistik, Kulturmanagement sowie Geschichts- und Traditionspflege.

Oberbürgermeister Bastian Sieler bei der Vergabe der Kulturförderpreise der Hansestadt Stendal 2024. © T.Pfundtner

Wer kann sich bewerben oder vorgeschlagen werden?
Vorgeschlagen werden können alle, die das kulturelle Leben Stendals bereichern – Einzelpersonen, Ensembles, Initiativen und Vereine.
Dabei spielt es keine Rolle, ob das Engagement ehrenamtlich oder professionell erfolgt. Voraussetzung ist, dass das künstlerische Schaffen einen Bezug zur Hansestadt Stendal hat oder die Stadt inspiriert.

Voraussetzungen und Nominierung
Vorschläge oder Bewerbungen sind mit einer kurzen Begründung einzureichen. Auch Einrichtungen, Vereine oder Verbände sind eingeladen, Nominierungen vorzunehmen. Anonyme Vorschläge können nicht berücksichtigt werden. Um möglichst viele Engagierte zu würdigen, sind ehemalige Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträger von einer erneuten Auszeichnung ausgeschlossen. Gewinnerinnen und Gewinner des Nachwuchspreises oder des Kulturförderpreises dürfen jedoch erneut nominiert werden.

Die Entscheidung der Jury wird erst während der feierlichen Verleihunng bekanntgegeben

Ablauf und Preisverleihung
Eine unabhängige Jury entscheidet über die Vergabe der Kulturpreise. Die Namen der Preisträgerinnen oder Preisträger werden erst im Rahmen der feierlichen Verleihung im September 2025 bekanntgegeben.

Die Kulturpreisträger der vergangenen Jahre

Kicken Sie auf die Abbildungen und Sie können die Namen in leserfreundlicherer Größe sehen.© Hansestadt Stendal