Buchcover-MAX-Memoiren-eines-Schulanfängers-Pfundtner

Rechtzeitig zum Schulbeginn der Erstklässler erschien dieser sympathische Blick auf einen 6-Jährigen.

Vorlesespaß von Jan Weiler, dem Autor von „Das Pubertier“ – die frech erzählten Geschichten des Schulanfängers Max sind eine witzige Einstimmung auf die Schule.

36 urkomische Geschichten von Max, der aus seinem Leben als Kind und Erstklässler erzählt: Warum er in die Waschmaschine passt und trotzdem schon groß ist. Wie man seinen ersten Schultag auch mit Bleistiften in der Nase, statt mit Süßigkeiten in der Schultüte übersteht. Wieso seine große Schwester Kopfstand kann, aber keine Marmeladengläser aufschrauben. Was Mama in der Erziehung gut, aber Papa einfach besser macht. Warum Mädchen nicht Fußball spielen können und trotzdem gewinnen. Wieso Weihnachten toll ist, auch wenn man Klavier spielen muss. Und warum der Sommer noch toller ist, wenn man sich einen Kaktus und ein Skelett gewünscht, aber einen Hamster bekommen hat. – Meisterhaft erzählt von Bestsellerautor Jan Weiler und mit Illustrationen von Ole Könnecke.

Jan Weiler

Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, besuchte die Deutsche Journalistenschule, war u.a. Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazins und ist seit 2005 freier Schriftsteller. Er verfasst Kolumnen, Hörspiele, Drehbücher und schreibt Romane, die bereits vielfach verfilmt wurden. Außerdem tritt er als Sprecher auf seinen CDs und als Vorleser auf Tourneen durch ganz Deutschland in Erscheinung. Max – Memoiren eines Schulanfängers ist sein erstes Kinderbuch bei Hanser. Weiler lebt in München und Umbrien.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; 1. Edition (25. Juli 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 120 Seiten
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3446274327