
Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste
- Herausgeber : Galiani-Berlin
- 4. Edition; 13. Februar 2025
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 256 Seiten
- Preis : 23 Euro
- ISBN-13 : 978-3869713168
Von der ersten bis zur letzten Seite ein fulminantes Lesevergnügen. — Irmtraud Gutschke ― Der Freitag Published On: 2025-02-27
Jakob Hein hat sich einen großartigen Jux gemacht, nicht ohne ernsthaften Hintergrund: Er spiegelt Bundesrepublik und DDR ineinander, gleichsam auf Augenhöhe. — Rose-Maria Gropp ― FAZ Published On: 2025-02-20
Jakob Hein hat einen herrlich bekifften, abgedrehten Roman geschrieben. Es gibt viel zu lachen, zugleich begreift man, warum der Kredit für die DDR nur ein Aufschub vor dem Ende sein konnte. — Holger Heimann ― MDR Kultur Published On: 2025-02-13
Hein hat zu dem historischen Deal, bei dem der Westen über den Tisch gezogen wurde, eine ganz eigene, abenteuerliche, irrwitzige und irre lustige Geschichte erfunden. — Holger Heimann ― MDR Unter Büchern Published On: 2025-02-13
In Jakob Heins neuem Roman treffen DDR- und BRD-Staatsräson wieder aufeinander. Und das ist trotz des barocken Titels rund und federleicht. … ein herrlicher Roman. — Ingeborg Harms ― Die Zeit Published On: 2025-02-13
Schmissig erzählt, entspannend wie ein groovy chair … Ein Buch, das die CB1-Rezeptoren im Gehirn mindestens ebenso stimuliert wie ein rechtschaffen gedrehter Joint. –– Jan Drees ― Deutschlandfunk Büchermarkt Published On: 2025-02-13
Ein großer Spaß! Ein guter Text! Und es bleibt bei aller Komik die Erinnerung, dass die DDR ein Land war, welches für Devisen jegliche Moral opferte. — Michael Martens ― MDR artour Published On: 2025-02-06
Jakob Hein arbeitet als Psychiater. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter Mein erstes T-Shirt (2001), Herr Jensen steigt aus (2006), Wurst und Wahn (2011), Kaltes Wasser (2016) und Die Orient-Mission des Leutnant Stern (2018). Sein Buch Hypochonder leben länger und andere gute Nachrichten aus meiner psychiatrischen Praxis (2020) stand nach Erscheinen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Zuletzt erschien sein Roman Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken im Frühjahr 2022.