+++ In der Rubrik „BÜCHER" lesen Sie die Vorstellung zweier Biografien über ganz gegensätzliche politische Personen: „A Different Kind of Power" von Jacinda Ardern und von Mary L. Trump „Zu viel und nie genug".+++ +++ Julian Schütt verfasste „Max Frisch - Biographie einer Instanz. 1955-1991" Max-Frisch-Biographie 2 in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ In der Rubrik „LANDKREIS STENDAL AKTUELL" lesen Sie einen Beitrag zur Vorstellung der neuen Rad- und Wanderbroschüre, die ins UNESCO-Biosphärenreservat Drömling in der Altmark einlädt.+++ +++ Isabel Allendes Roman über Kinder in Fluchtsituationen „Der Wind kennt meinen Namen" finden Sie in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ In der Rubrik „BÜCHER" finden Sie einen Roman nach einer wahren Lebensgeschichte von Katharina Fuchs „Das Flüstern des Lebens".+++ +++ In der Rubrik „BÜCHER": „Der Wald" von Tibor Rode. Ein Thriller über den der Autor sagt: „Alles Unglaubliche an dieser Geschichte ist wahr".+++ +++ „Thereses Töchter": Roman über die Augustinerbräu-Dynastie und die starken Frauen an ihrer Spitze von Marta Haberland; in der Rubrik „BÜCHER".+++ Die Cormoran-Strike-Reihe (Band 1 – 5) von Robert Galbraith ist jetzt in der Rubrik „BÜCHER" vollständig vorgestellt.+++ +++ Tim Vollert „Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens": Auf einer Reise vom Urknall bis zum Kältetod des Universums erklärt Wissenschaftsinfluencer Tim Vollert die Physik des Kosmos und die Biologie hinter der Entstehung des Lebens, um der Sinnesfrage auf den Grund zu gehen. Mehr darüber in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ Der Bericht über die „Lesekrone Sachsen-Anhalt” – dem Stadtentscheid der 3. Klassen der Stendaler Grundschulen, den Sie in der Rubrik „LANDKREIS STENDAL AKTUELL" finden, ist jetzt durch viele Fotos ergänzt.+++ +++ Der neue Büchertipp in der Rubrik „BÜCHER": „Else" von Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn.+++ +++ „Halbe Leben" von Susanne Gregor als Buchtipp in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ Den Bericht von der „Lesekrone Sachsen-Anhalt” – dem Stadtentscheid der 3. Klassen der Stendaler Grundschulen finden Sie in der Rubrik „LANDKREIS STENDAL AKTUELL".+++ +++ Bewegendes Angebot an Schulen: „Skipping Hearts", damit unsere Kinder gesund bleiben. Mehr Informationen darüber finden Sie in der Rubrik „LANDKREIS STENDAL AKTUELL".+++ +++ In der Rubrik „BÜCHER" ist „Das strömende Grab" von Robert Galbraith, der 7. Band der Cormoran Strike-Krimis als Buchtipp vorgestellt.+++ +++ Catalin Dorian Florescu schrieb den Roman „Der Feuerturm". Als er 1892 errichtet wird, ist der Feuerturm von Bukarest das höchste Gebäude der Stadt und Zeuge eines ereignisreichen Jahrhunderts. Buchtipp in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ „Diese Habsburger" - Eine Sammlung skurriler und unterhaltsamer Fakten: 111 Geschichten über Kaiserin Sisi, Kaiser Franz Joseph und noch viele Habsburger mehr. Gesammelt und aufgeschrieben von Gabriele Hasmann. Buchtipp in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ „Bad Blood": Thriller von Sarah Hornsley. Ein fesselndes Debüt, in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ Das Buch „Fake History" räumt mit 101 falschen Überlieferungen auf, die auf wenigen Seitenzahlen von Jo Hedwig Teeuwisse richtiggestellt werden.+++ +++ „Sechzehn Monate" von Fabio Andino, literarische Auseinandersetzung mit der NS-Zeit, speziell das lebenslange Schweigen des Großvaters über seine traumatischen Erlebnisse – durchzieht den Roman als transgenerationales Trauma. In der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ „Big Tech muss weg!": Die Digitalkonzerne zerstören Demokratie und Wirtschaft - wir werden sie stoppen von Martin Andree; Buchtipp in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ „Der Wolkenatlas" - der Weltbestseller von David Mitchell, eine literarische Achterbahnfahrt; in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ In der Rubrik „LANDKREIS STENDAL AKTUELL" finden Sie einen Bericht über eine ganz besondere Sammel-Aktion in der Altmark.+++ +++ „Zypressensommer" von Teresa Simon - eine deutsch-italienische Familiengeschichte, in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ In der Rubrik „BÜCHER" finden Sie „Nackt", das Buch von Jennifer Weist über Jennifer Weist.+++ +++ „Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch" - Das Buch des Hornisten Felix Klieser mit dem Untertitel: Wie wir lernen, mehr zu können, als wir denken. Mehr darüber lesen Sie in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ In der Rubrik „AKTUELLES" wird zum 150. Geburtstag des Schriftstellers Thomas Mann die neueste Biografie von Tilmann Lahme vorgestellt.+++ +++ „Der blinde Fleck: Die vererbten Traumata des Krieges – und warum das Schweigen in den Familien jetzt aufbricht" von Stephan Lebert und Louis Lewitan. In der Rubrik „BÜCHER" finden Sie mehr darüber.+++ +++ Mascha Schilinski gewinnt Preis der Jury in Cannes mit ihrem Film „In die Sonne schauen", der in der Altmark in Neulingen gedrehte Film. In der Rubrik „AKTUELLES" finden Sie mehr darüber.+++ +++ +++ Am 25. Mai wird in der Frankfurter Paulskirche der Ludwig Börne-Preis an den Historiker Dan Diner verliehen. Mehr darüber finden Sie in der Rubrik „AKTUELLES".+++ +++ „Das stille Sterben der Natur" von Prof. Dr. Glaubrecht, wie wir die Natur und uns selbst retten. Buchtipp in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ „Marc Aurel. Selbstbetrachtungen", der weltberühmte Klassiker des römischen Philosophenkaisers. Faszinierende Weisheiten des letzten Stoikers. In der Rubrik „BÜCHER". +++ +++ In der Rubrik „Bücher" finden Sie den dritten Band der Hamburger Krimi-Reihe mit Kommissar Knudsen: „Schlick" von Kester Schlenz und Jan Jepsen.+++ +++ „Wo wir uns treffen", eine intensive und brillant übersetzte Familiengeschichte von Anna Hope. Als Buchtipp in der Rubrik „BÜCHER" zu finden.+++ +++ In der Rubrik „LANDKREIS STENDAL AKTUELL" können Sie die Premierenkritik zum Sommertheater „Die 39 Stufen" des TdA im Klostergarten lesen.+++ +++ Martina Behm ist bekannt durch Strickanleitungen. Sie hat jetzt ihren ersten Roman geschrieben, über das Leben auf dem Dorf:„Hier draußen". Mehr in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ In der Rubrik „BÜCHER" finden Sie „Tea Time im Garten mit Jane Austen", ein Buch mit vielen Rezepten, Zitaten und Abbildungen.+++ +++ „Wie Risse in der Erde" von Clare Leslie Hall, ein vielschichtiger, spannender und oft gelobter Roman; in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ „Wir sind schließlich wer"- Roman von Anne Gesthuysen; in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ „In den Häusern der anderen - Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen" der Autorin Karolina Kuszyk. Mehr darüber in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ „Echnatons Fluch", Band 2 der Ägypten-Krimi-Reihe von Constantin Schreiber, der demnächst nicht mehr in der Tagesschau zu sehen sein wird, sich mehr aufs Schreiben konzentrieren will. Mehr zum Buch in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ In der Rubrik „LANDKREIS STENDAL AKTUELL" finden Sie den Bericht über die Präsentation des neuen Spielplans für die Saison 2025/26 des TdA in Stendal.+++ +++ In der Rubrik „BÜCHER" finden Sie das neue Buch von Torsten Körner „Wir waren Heldinnen" über die Frauen, die sich gegen alle Widerstände den Fußball eroberten.+++ +++ „Die Palast-Rebellin: Prinzessin Margaret" – Ein schillerndes Leben im Schatten der Queen; eine Biografie von Karin Feuerstein-Praßer; in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ In der Rubrik „BÜCHER" erfahren Sie etwas über „Urlaub vom Patriarchat: Wie ich auszog, das Frausein zu verstehen. Eine bewegende Reise in eines der letzten Matriarchate der Welt von Friederike Oertel.+++ +++ „Er kenne Herrn Benz nicht, sagt Herr Daimler", Roman von Robert Reng über die Geschichte zweier Erfinder und Rivalen; in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ „Ich tue es für Euch" ein Interviewbuch von Margot Friedländer mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. In der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ In der Rubrik „BÜCHER" von Prof. Hubert Wolf „Die geheimen Archive des Vatikan", ein sehr aufschlussreiches Buch zu Vorgängen im Vatikan.+++ +++ „Wohnen" von Doris Dörrie. Die Filmschaffende erzählt ihr Leben als Wohnende. Mehr darüber in der Rubrik „BÜCHER".+++ +++ In der Rubrik „BÜCHER" finden Sie „Matriarchin", die Autobiographie von Beyoncés Mutter, der Matriarchin Tina Knowles. +++

Meine Dienstleistungen

  • Reportagen

  • Interviews

  • Redaktions-Vertretung

  • Firmen-Flyer/ Broschüren

  • Chroniken

  • Hochzeitsbücher

Thomas Pfundtner

Seit über 40 Jahren arbeite ich als Journalist – davon fast 15 Jahre freiberuflich. Vorher war ich bei diversen Verlagen und durfte alle Stationen durchlaufen – vom Volontär bis hin zum Chefredakteur.
Auf diesen Seiten möchte ich über mein Leben berichten, Artikel, Interviews veröffentlichen und ab und zu meine Meinung zu diesem oder jenem Thema hinzufügen.

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

BÜCHER

Hier stelle ich Ihnen Bücher vor, die gerade erschienen sind oder mich besonders beeindruckt haben. Vom Sachbuch, über Belletristik, Krimis und Familiengeschichten – alles ist dabei. Und ständig kommt Neues hinzu.

REPORTAGEN

Gehören zum Salz in der Suppe eines jeden Journalisten. Ich bin mit Begeisterung unterwegs, lerne interessante und außergewöhnliche Menschen kennen. Tatsächlich: Die Themen liegen auch heute noch auf der Straße.

INTERVIEWS

Mein Beruf macht es möglich, dass ich viele interessante Gesprächspartner treffen kann. In den letzten Jahren habe ich mich auf Autoren und Schriftsteller konzentriert. Leute, die etwas zu sagen haben.

AKTUELLES