+++ Gratulation zu Geburtstag: Andreas Englisch wird heute 60. Unter "AKTUELLES" erfahren Sie mehr.+++ +++ „Die Postkarte"- Anlass für Anne Berest auf die Suche ihrer Familiengeschichte zu gehen. Jetzt in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ „Das Windsor-Komplott" - endlich ein Buch aus dem Inneren des royalen Hauses. Ein Cosy-Krimi, vorgestellt in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ In der Rubrik "BÜCHER": „Ich trug den gelben Stern" von Inge Deutschkron."+++ +++ Immer wieder eine Freude für Groß und Klein: die Klassiker von Jules Verne. Alle vier in einer Box und in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ „Eine Frage der Leidenschaft" von Jan Frodeno in der Rubrik "BÜCHER" - zum Beginn der Triathlon-Saison und für alle, die Durchhaltevermögen brauchen. +++ +++ Ein ganz neuer Ostfriesenkrimi von deren Erfinder „Ein mörderisches Paar - Das Versprechen" ist erschienen. Mehr über das Buch und den Autor Klaus-Peter Wolf finden Sie in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ „Helga Schubert über Anton Tschechow"- Die Autorin zeigt, wie Literatur aus Krisen helfen kann. Darüber lesen Sie mehr in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ Die Rubrik "BÜCHER" weist auf den neusten Roman von Claire Winter hin. Schauen Sie mal rein! +++ +++ In der Rubrik "BÜCHER": Der große neue Roman von John Ironmonger „Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen".+++ +++„STENDAL IM FOKUS" jetzt mit der Premierenkritik des Theaterstücks „Der Revisor“ – nach Nikolai Gogol. +++ +++ Varian Fry schrieb über das Rettungskomitee, das über Marseille versuchte, jüdische Flüchtlinge nach Amerika zu bringen. In der Rubrik "BÜCHER" erfahren Sie mehr über „Auslieferung auf Verlangen". Die Netflix-Serie „Transatlantic" beruht übrigens auf diesem Geschehen... +++ +++ „Über Leben in der Klimakrise" von Milena Glimbovski zeigt den Weg, wie jeder sein Leben so gestalten kann, dass das Leben auf dieser Erde noch lange gut möglich bleibt. Sehen Sie selbst in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++„Methodisch korrektes Biertrinken" ist kein Sachbuch über Bier, sondern beinhaltet Vergnügliches und Wissenswertes über Physik. Mehr über das Buch von Reinhard Remford erfahren Sie in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ Im 12.Fall der Klüpfel-Kobr-Reihe „Affenhitze" geht es beruflich wie privat heiß her. Zum Buch geht es in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ Wie wir freundlicher zu anderen und uns selbst werden, zeigt Claudia Hammond in ihrem Buch „Miteinander" - in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ „Keine Zeit zu gärtnern" - und Sie möchten trotzdem einen schönen Garten haben? Sonja Di Leo hat einen Garten-Ratgeber geschrieben, der Gartenarbeit auf ein Wesentliches reduziert. In der Rubrik "BÜCHER" erfahren Sie mehr. +++ +++ Vom Ideal zur Umsetzung im täglichen Umgang miteinander, Prof. Dr. Hanno Knoch schrieb das interessante Sachbuch: „Im Namen der Würde". Mehr dazu in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ „Gute-Laune-Geschichten" aus verschiedenen Federn, jetzt in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ Wussten Sie, dass das Klima die Menschheitsgeschichte schon immer beeinflusste? Peter Frankopan beschreibt dieses Phänomen in seinem Buch „Zwischen Erde und Himmel". Mehr dazu in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ Die Musik-Legende und "Queen of Rock" Tina Turner ist heute im Alter von 83 Jahren verstorben. Überaus traurig, verbinden doch Generationen mit ihr viele mitreißende Musiktitel! Über Tina Turner erfahren Sie mehr in ihrer Autobiografie: „My Love Story" unter "AKTUELLES". +++ +++ Pulitzer-Preis für den Roman „Treue" von Hernan Diaz. Mehr Informationen in der Rubrik „AKTUELLES". +++ +++ Autorin Sylvie Schenk versucht in ihrem Roman "Maman", dem Geheimnis ihrer Mutter auf die Spur zu kommen. Mehr Interessantes zum Buch in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ Wie der Kampf um die Vorherrschaft im All unsere Welt verändern wird zeigt Tim Marshall in seinem Buch „Die Geografie der Zukunft". Dazu finden Sie mehr in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ Meine Meinung zu „Der letzte Auftrag“ von Titus Müller lesen Sie in der Rubrik "REZENSIONEN". +++ +++ Mit „Mr. Chas und Lisa Sue treffen die Pandas" von der New Yorkerin Fran Lebowitz finden Sie ein vergnüglich, unterhaltsames Werk in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ „Der letzte Auftrag" – Die Spionin-Reihe (Band 3) von Titus Müller finden Sie jetzt als Buchtipp in der Rubrik "Bücher".+++ +++ Dinçer Güçyeter erhielt den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Belletristik für seinen Debütroman „Unser Deutschlandmärchen". Mehr dazu in der Rubrik "AKTUELLES".+++ +++ Meine Meinung zu: „IKIGAI" von Ken Mogi in der Rubrik "REZENSIONEN".+++ +++ Sie möchten ein ganz anderes Gesprächsthema für die kommende Party? Hier kommt es: „Foellig nerdiges Wissen"- natürlich für jede Gelegenheit interessant. Mehr darüber in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++„Warum uns Israel fasziniert" - zu Christi Himmelfahrt und Vatertag fünfzehn Geschichten aus verschiedenen Perspektiven zu Israel. +++ +++ Anne Sterns Roman zur wechselvollen Geschichte der Semperoper „Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie". Jetzt in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ Ein groß angelegter Gesellschafts- und Familienroman über die Revolution der Fotografie im 20. Jahrhundert „Das Licht im Rücken" von Sandra Lüpke. Heute erschienen und in der Rubrik "BÜCHER" vorgestellt. +++ +++ Ellen Sandberg schrieb „Das Erbe", den Roman über Familie, Schuld und Verbrechen, die uns alle angehen. Lesen Sie mehr über das Buch in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ Zum Tod von Sibylle Lewitscharoff am 14.5.2023 finden Sie in der Rubrik "AKTUELLES" ihren letzten Roman, in dem der Tod das Thema ist „Von oben".+++ +++ 100 Jahre „Muttertag" in Deutschland: Vom Tag für Anerkennung der Doppelrolle vieler Mütter in der Frauenbewegung zur Kommerzialisierung. Das Buch zu diesem Tag: „Vom Aufstehen. Ein Leben in Geschichten" von Helga Schubert in der Rubrik "AKTUELLES" +++ +++ „Als Großmutter im Regen tanzte" von der norwegischen Autorin Trude Teige zeigt nicht nur Familiengeschichte, auch einen Blick auf deutsch-norwegische Nachkriegsbelastungen. In der Rubrik "BÜCHER" erfahren Sie mehr dazu. +++ +++ „Ab jetzt ist Ruhe" - Der Satz am Abend von Müttern, wenn die Kinder endlich schlafen sollen, gab dem Roman von Marion Brasch den Titel. Eine Familiengeschichte zwischen West und Ost mit Ihnen vielleicht bekannten Handelnden. Mehr Informationen erhalten Sie in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ Die Staatsgründung Israels ist am 14. Mai 75 Jahre her. Interessante Fakten und Geschichten finden Sie in „Israel" von Prof. Dr. Michael Brenner. Mehr zum Buch in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ Auch schon gespannt auf den ESC? „Aufrecht geh'n - Mein liederliches Leben" - die Autobiografie von Mary Roos entführt in erfolgreichere Zeiten des Musikwettbewerbs. In der Rubrik "BÜCHER" lesen Sie mehr darüber. +++ +++ „Ich war BILD - Ein Leben zwischen Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandalen" Endlich gewährt ein führender Zeitungsmensch Einblicke, wie dieser Job funktioniert. Einiges mehr darüber in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++„Atlas - Die Geschichte von Pa Salt - Das große Finale der "Sieben-Schwestern"-Reihe" Zugleich das letzte Buch von Lucinda Riley, das ihr Sohn nach den Anweisungen und Aufzeichnungen seiner Mutter beendete. Heute erschienen und in der Rubrik "BÜCHER" vorgestellt.+++ +++ Zum Tag des Buches in der Rubrik "BÜCHER": „Unterm Staub der Zeit" Eine Jugend im Schatten des Mauerbaus von Christoph Hein.+++ +++ Anthony McCarten ist unter den literarischen Exporten aus Neuseeland einer der aufregendsten. Sein neustes Buch „Going Zero" finden Sie in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++„Das Leben ist ein vorübergehender Zustand" - ein weiser Titel für ein Buch voller Leben mit seinen Sonnen- und Schattenseiten. In der Rubrik "BÜCHER" finden Sie mehr darüber. +++ +++ Alfred-Döblin-Preis 2023 an Jan Kuhlbrodt vergeben. In der Rubrik "AKTUELLES" erfahren Sie Einzelheiten. +++ +++ „Schwarze Dünen" ein weiterer Nordsee-Krimi, Vorbereitung auf den Urlaub an der See? Lesen Sie weiter in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ „Die verbrannten Dichter - Lebensgeschichte und Dokumente" - eine Neuauflage zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung. Mehr dazu in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ Dieses bunte Bilderbuch macht Philosophie zum großen Spaß. „Ludwig und das Nashorn" wird in der Rubrik "BÜCHER" vorgestellt. +++ +++ Rechtzeitig zur Krönung von King Charles III. am morgigen 6. Mai erschien das Buch: „Was bleibt, was wird...". In der Rubrik "AKTUELLES" dazu mehr. +++ +++ „Die Geschichte der Geschwister Mann", die Vorschau auf das im Juni erscheinende Buch, finden Sie in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ „Du dachtest, du kennst die Welt" - Science Facts mit Mindblow-Garantie -TikTok zum Lesen jetzt in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ „In Schweden stirbt es sich am schönsten" Kriminalroman aus Schweden und dort die NR. 1! Mehr über ihn in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ „Ich geh' so gern durch diese Stadt" - ein besonderer Reiseführer durch Berlin. In der Rubrik "BÜCHER" erfahren Sie mehr. +++ +++ „Die lange Reise des Yong Sheng" von Dai Sijie, biografisch, aber auch magisch erzählt. Mehr Informationen dazu in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ „Die Welt ist laut" - Eine Geschichte des Lärms, also Geschichte mit einem anderen Schwerpunkt. Dazu mehr in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ Sechs Titel für Buxtehuder Bulle nominiert. – Erneut nur Autorinnen auf der Shortlist des Jugendliteraturpreises. Mehr Informationen erhalten Sie in der Rubrik "AKTUELLES". +++  +++ Stendaler Kunstnacht lockt mit Live-Musik, Ausstellungen und Heldensagen. Mehr über diese Veranstaltung in der Rubrik "STENDAL IM FOKUS". +++ +++ Benjamin von Stuckrad-Barres Roman „Noch wach?" handelt von den Widersprüchen und Grauzonen, die sich mit #MeToo verbinden. Mehr dazu in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ "STENDAL IM FOKUS": Mitreißender Tourneestart in Stendals Bürgerhalle mit der Kultband KARAT. +++ +++ „The Big Five for Life" - Eigene Ziele setzen, um Erfüllung zu finden, im Leben und in der Arbeit. +++ +++ „Gezeitenkinder" Erholungsaufenthalte für Kinder an der See waren vor 60 Jahren nicht immer das, was sie sein sollten. Mehr über das Buch von Luise Diekhoff in der Rubrik BÜCHER". +++ +++ Die große High Fantasy-Saga aus den USA! Andrea Stewart verfasste den jetzt erschienenen 1. Band der Trilogie „Der Knochensplitterpalast". Mehr darüber in der Rubrik "BÜCHER" .+++ +++ Michael Frank schrieb das mit dem National Jewish Book Award 2023 ausgezeichnete Buch „Einhundert Samstage". Dazu mehr in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ „Der Inselmann" ist eine Hymne auf den Eigensinn. Zu finden in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ Der junge Niederländer Teun Toebes kämpft für ein lebenswertes Leben mit Demenz. „Der Einundzwanzigjährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet" heißt sein Buch. Mehr darüber in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ Ein trauriger Tag für viele Musikfans: Harry Belafonte ist gestorben. Sein Buch „My Song Die Autobiographie" ist jetzt in der Rubrik "AKTUELLES" zu finden. +++ +++ „Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna" Eine schillernde Parabel über Verführbarkeit, Verrat und Wahn. Jetzt in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ Zum Tag des Buches finden Sie heute spannende Lektüre in der Rubrik "BÜCHER": Der neue Grisham und die Talberg-Trilogie. +++ +++ Dunja Hayali verfasste 2018 eine Streitschrift: „ Haymatland: Wie wollen wir zusammenleben? Täglich aktuell und lesenswert. Mehr dazu in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ Andrzej Stasiuk: „Grenzfahrt“ - Kriegserfahrungen leider wieder ganz aktuell. Mehr in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ „Die Kinder von Beauvallon" geschrieben von Bettina Storks- ein Buch über eine großartige Rettung. Vorgestellt in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ Zum 75. Todestag des Pioniers der modernen Reportage, Egon Erwin Kisch, am 31. März 2023 erschien die Biografie geschrieben von Christian Buckard. Mehr darüber erfahren Sie in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ Kurz nach seinem 75. Geburtstag erschienen: „On Air" - die Stimme des ESC Peter Urban hat seine Biografie veröffentlicht. Mehr darüber in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ „Solange wir leben" - David Safier schreibt die romanreife Geschichte seiner Eltern; darüber mehr in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ Zum Gedenktag des Aufstands im Warschauer Ghetto in der Rubrik "AKTUELLES" „Schriften aus dem Warschauer Ghetto". +++ +++ Eine neue Krimi-Reihe aus Hamburg beginnt mit dem „Bojenmann". Mehr darüber in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ Elsemarie Maletzke erhält Ben Witter Preis 2023, aus diesem Anlass erfahren Sie mehr über ihren zweiten Gartenkrimi „Magnolienmord" in der Rubrik "AKTUELLES". +++ +++ Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gab die Nominierten zum Deutschen Sachbuchpreis 2023 bekannt. Mehr dazu unter "AKTUELLES". +++ +++ Zum Gedenken an den Aufstand im Warschauer Ghetto vor 80 Jahren finden Sie das Buch „Irenas Liste oder Das Geheimnis des Apfelbaums" in der Rubrik "AKTUELLES".+++ +++„Der Kranich schweigt" & „Alle ins Gold" - zwei weitere Altmarkkrimis von Sina Kongehl-Breddin. Vorgestellt in der Rubrik "STENDAL IM FOKUS".+++ +++ „Ein Hof und elf Geschwister"- das Buch von Prof. Frie über seine Familie und Veränderungen in der Gesellschaft, jetzt in der Rubrik "BÜCHER". +++ +++ Mitreißende Gegenwartsliteratur von Tonio Schachinger „Echtzeitalter"-ein Roman zwischen Klassikern in Wien und der Gamescom in Köln. Lesetipp in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++„Das Mädchen mit dem roten Zopf", die Lebensgeschichte von Rosie, aufgeschrieben von ihrer Enkelin Nechama Birnbaum. Diese Geschichte handelt von der Kraft, nicht aufzugeben und steht in der Rubrik "BÜCHER".+++ +++ Clemens-Brentano-Preis für Literatur 2023 der Stadt Heidelberg erhält Yael Inokai für „Ein simpler Eingriff".+++ +++ „Und trotzdem leben wir" ein Nachkriegsroman von Michaela Küpper- jetzt in der Rubrik " Bücher".+++ +++ Osterzeit - Gartenzeit: „Pflanz dich glücklich", eine Leidenschaft von der Kindheit bis ins hohe Alter. In der Rubrik "BÜCHER" zu finden. +++ +++

Meine Dienstleistungen

  • Reportagen

  • Interviews

  • Redaktions-Vertretung

  • Firmen-Flyer/ Broschüren

  • Chroniken

  • Hochzeitsbücher

Thomas Pfundtner

Seit über 40 Jahren arbeite ich als Journalist – davon fast 15 Jahre freiberuflich. Vorher war ich bei diversen Verlagen und durfte alle Stationen durchlaufen – vom Volontär bis hin zum Chefredakteur.
Auf diesen Seiten möchte ich über mein Leben berichten, Artikel, Interviews veröffentlichen und ab und zu meine Meinung zu diesem oder jenem Thema hinzufügen.

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

BÜCHER

Hier stelle ich Ihnen Bücher vor, die gerade erschienen sind oder mich besonders beeindruckt haben. Vom Sachbuch, über Belletristik, Krimis und Familiengeschichten – alles ist dabei. Und ständig kommt Neues hinzu.

REPORTAGEN

Gehören zum Salz in der Suppe eines jeden Journalisten. Ich bin mit Begeisterung unterwegs, lerne interessante und außergewöhnliche Menschen kennen. Tatsächlich: Die Themen liegen auch heute noch auf der Straße.

INTERVIEWS

Mein Beruf macht es möglich, dass ich viele interessante Gesprächspartner treffen kann. In den letzten Jahren habe ich mich auf Autoren und Schriftsteller konzentriert. Leute, die etwas zu sagen haben.

AKTUELLES