
Die Nulllinie
- Verlag: Rowohlt Berlin
- Übersetzt von: Olaf Kühl
- Erscheinungstermin: 15.04.2025
- Preis: 24 Euro
- ISBN: 978-3-7371-0209-4
- 256 Seiten
Szczepan Twardoch, geboren 1979, ist einer der herausragenden Autoren der Gegenwartsliteratur. Seine Romane sind in zahlreiche Sprachen übersetzt, zum Teil verfilmt.
Morphin (2012) wurde mit dem Polityka-Passport-Preis ausgezeichnet. Für Drach wurden der Autor und sein Übersetzer Olaf Kühl 2016 mit dem Brücke Berlin Preis geehrt, 2019 erhielt Twardoch den Samuel-Bogumił-Linde-Preis, 2025 den Usedomer Literaturpreis. Seine Romane Demut und Kälte wurden hochgelobt, Die Nulllinie. Roman aus dem Krieg ist für den SPIEGEL Buchpreis 2025 nominiert. Die Neue Zürcher Zeitung schrieb: „Dem Sog seines Erzählens kann man sich schwer entziehen.“ Twardoch lebt mit seiner Familie in Pilchowice/Schlesien.
Gunnar Schmidt, Verleger Rowohlt Berlin: „Szczepan Twardoch ist als einer von wenigen westlichen Autoren immer wieder an die Front in der Ukraine gefahren. In seinem Roman Die Nulllinie erzählt er davon – durch die Augen seines melancholischen Helden Kon erlebt der Leser mit erschütternder Unmittelbarkeit diesen Krieg, die Kämpfe, die Drohnen, aber auch Freundschaft und Menschlichkeit. Mit gewaltiger Sprachkraft beschreibt Twardoch die Ereignisse, zugleich blickt sein existenzieller Roman durch das Aktuelle wie durch ein Fenster auf das Wesen des Menschen selbst, auf Tod und Leben, Mut und Freiheit.“