
Der Weg
Mit den Tuareg durch die Sahara auf den Berg des Einsiedlers
Im Herzen der Sahara liegt ein riesiges Vulkanmassiv voller Gold und voller Geschichten von Eremiten, Räubern und Tuareg-Kriegern. Wie oft bei seinen Büchern, war es auch diesmal ein Bild, das bei Wolfgang Büscher den Wunsch auslöste, dorthin zu gehen: Eine weltferne Klause auf einem Hochplateau. Sie hat einen einzigen Raum. Es ist ein Rückzugsort. Der Mann, der ihn sich baute, war glücklich dort. Immer tiefer hatte es ihn in die Wüste gezogen. Er, den viele für verrückt hielten und der zum Freund der Tuareg wurde. Nun war er ganz allein. Nachts mit den Sternen, und wenn er früh aus der Tür trat, sah er in eine unendliche Landschaft aus gelben Bergen.
Eine Reiseerzählung aus den Wüsten und Bergen des Ahaggar.
Wie oft bei seinen Büchern, war es auch diesmal ein Bild, das bei Wolfgang Büscher den Wunsch auslöste, dorthin zu gehen. Eine Reiseerzählung aus der Sahara – und über Charles de Foucauld, den Mann, der dort in den Hoggar-Bergen sein Haus gebaut hat.
- Herausgeber : dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- 2. Edition; 9. Januar 2025
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 240 Seiten
- Preis : 24 Euro
- ISBN-13 : 978-3423284462
Wolfgang Büscher, geboren 1951 bei Kassel, ist Schriftsteller und Autor der Welt. Er wurde 2003 bekannt mit seinem Buch Berlin – Moskau. Eine Reise zu Fuß; hunderttausendfach verkauft und vielfach übersetzt, begründete es die deutschsprachige Reiseliteratur damals neu. Auch die Bücher über seine Reisen durch Deutschland, Amerika, Jerusalem und zuletzt in seine hessische Heimat waren Erfolge und wurden stark beachtet.