Drei Wochen im August

Ein abgelegenes Ferienhaus an der französischen Atlantikküste: Hier will Elena mit ihren Kindern drei unbeschwerte Wochen verbringen. Ihr Mann ist zu Hause in Deutschland geblieben, die Ehe läuft nicht gut. Dafür hat Elena die Babysitterin Eve und eine Freundin der dreizehnjährigen Tochter mitgenommen. Doch was als entspannte Auszeit beginnt, wird immer stärker bedroht, von außen wie von innen: Die ausgetrockneten Wälder stehen in Flammen, unangekündigte Gäste tauchen auf, Konflikte spitzen sich zu – befeuert von Eifersucht, Misstrauen und Abhängigkeiten. Bis eines der Mädchen plötzlich verschwindet.
Drei Wochen im August ist ein intensives Kammerspiel in der Hitze des Sommers. Alles scheint harmonisch, aber die Abgründe lauern im Idyll. Eine unbedachte Bemerkung, eine falsche Verdächtigung, und das komplexe Beziehungsgeflecht droht zu zerreißen. Davon erzählt Nina Bußmann mit großer psychologischer Klugheit und einem feinen Gespür für Spannung.

Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
Ersterscheinungstermin: 23.02.2025
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 28.07.2025
Fester Einband mit Schutzumschlag
Seitenzahl: 317 Seiten
ISBN: 978-3-518-43221-1
Preis: 25 Euro

Nina Bußmann, geboren 1980 in Frankfurt am Main, lebt in Berlin und im Wendland. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien:

  • Arbeitsstipendium Literatur des Berliner Senats 2025
  • Alfred-Döblin-Stipendium 2022
  • Robert Gernhardt Preis 2019
  • Stipendium ESSLINGER BAHNWÄRTER für Literatur 2018
  • Aufenthaltsstipendium im Deutschen Haus der NYU 2019
  • 3sat-Preis 2011