Sherlock Holmes

Die zeitlose Ikone der Detektivliteratur

»Wie viel Lebenszeit verbringen wir nicht mit den Detektiven? Sherlock Holmes ist das Urphänomen (der Stammvater) dieser Spezies und die weltweit bekannteste literarische Figur.«

Eine der berühmtesten Figuren in der Literaturgeschichte ist Sherlock Holmes, jener messerscharf schlussfolgernde Londoner Detektiv, der mit seinem Sidekick Dr. Watson die schwierigsten Fälle löst – bis heute: Serien wie Elementary oder Sherlock und Filme wie Enola Holmes ehren sein Erbe.
Jürgen Kaube zeichnet die Karriere dieses modernen Mythos liebevoll nach – ein Muss für alle Krimi- und Film-Fans.

Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
  • Originalausgabe Edition (11. Oktober 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 100 Seiten
  • Preis ‏ : ‎ 12 Euro
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3150207161

Jürgen Kaube wurde am 19. Juni 1962 in Worms am Rhein geboren. In Darmstadt am Justus-Liebig-Gymnasium machte er sein Abitur. Danach studierte er zunächst Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte, dazu noch Wirtschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Sein Studium schloss als Kaube als Diplom-Volkswirt ab. Zwei Semester lang war er als Hochschulassistent für Soziologie am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie der Universität Bielefeld tätig. Seit 1992 schreibt er für das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Seit 2015 ist Jürgen Kaube Herausgeber des Feuilletons der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 2015 erhielt er den Ludwig-Börne-Preis und verfasste zahlreiche Bücher, die zu Bestsellern wurden; Hegels Welt wurde 2021 mit dem Deutschen Sachbuchpreis ausgezeichnet.