
FETZT!FESTIVAL
Endlich ist es wieder so weit. Am Pfingstwochenende wird das TdA zu einem künstlerischen Festivalgelände.
Alle TdA – Spielclubs haben monatelang auf dieses Ereignis hingearbeitet und feiern endlich ihre großen Premieren.
Gemeinsam mit dem Publikum soll ein Festival der besonderen Art begangen werden, bei dem weder Kosten noch Mühen gescheut werden, sodass auch zwischen den Vorstellungen gefeiert wird und jeder kreativ werden kann. Überraschungen sind inklusive.
Am Samstag, 7.6. und Sonntag, 8.6.2025 von 15 – 19 Uhr
ES FETZT! AUCH OPEN-AIR
„Klangwolke“ von Niclas Ramdohr, Outdoor-Spiele und Brettspiele, Kinderschminken, Gastronomie
Kooperation mit der SpieLunke Stendal auf dem Vorplatz des TdA. Der Eintritt frei!
Auch am Samstag, 7.6. und Sonntag, 8.6.2025 von 15 – 18.30 Uhr
FETZEN-KOSTÜME
Fetzige Fetzen-Kostüme zum Selbermachen.
Auf dem Vorplatz des TdA bei freiem Eintritt.
Am Samstag, 7.6. und Sonntag, 8.6.2025 um 16 Uhr, um 17.30 Uhr und um 18.30 Uhr
MITMACH-PERFORMANCE
Fetziges Deklamieren fetziger Theaterzitate in fetzigen Fetzenkostümen mit Musik.
Auf dem Vorplatz des TdA; der Eintritt frei.

ANNEGRETS ACHTERBAHN – Die HERZMÄRKER©TdA Stendal
ANNEGRETS ACHTERBAHN
Die HERZMÄRKER
Am 6.6. um 16:30 Uhr im Rangfoyer
eine Geschichte vom Rummel des Lebens
Eigentlich hatte alles so schön begonnen. Als Annegret zur Welt kam, war die Welt freundlich und sagte »Hallo«. Aber die Welt ist nicht immer freundlich oder besser gesagt, sie ist nicht immer einfach. Als Annegret älter wird, soll sie in die Schule und lernen; so wie alle das machen. Doch mit den Regeln dort kommt sie nicht klar. Deshalb sucht Annegret sich ihren eigenen Weg, ganz ohne Schule und ohne Eltern. Gar nicht so leicht, denn sie hat überhaupt kein Geld und einen Beruf hat sie auch nicht. Mit dem könnte sie nämlich welches verdienen. Dann probiert sie eben einige Berufe aus. Aber so ein Beruf ist ziemlich anstrengend. Außerdem ist Annegret eigentlich noch ein Kind. Wie gut, dass sie fünf Followerwdm hat, die immer an ihrer Seite sind, auch wenn sie es nicht merkt.
In diesem selbstentwickelten Stück geht es um Hoffnungen und Ängste, den eigenen Weg zu finden. Diesem ernsten Thema begegnen die HerzMärker mit viel Humor.
|

WAS DAS NASHORN SAH, ALS ES ÜBER DIE ANDERE SEITE DES ZAUNS SCHAUTE – Die TEENMÄRKER© TdA Stendal
WAS DAS NASHORN SAH, ALS ES ÜBER DIE ANDERE SEITE DES ZAUNS SCHAUTE
Die TEENMÄRKER
Am 6.6. um 18 Uhr im Kleinen Haus.
Am 8.6. um 18 Uhr im Kleinen Haus
von Jens Raschke / ab 12 Jahren
Stellt euch einen Zoo vor. Einen Zoo vor vielen Jahren. Die Tiere im Zoo haben sich mit ihrem Leben in Gefangenschaft arrangiert. Denn auf der anderen Seite des Zauns können sie Menschen sehen, denen es viel schlechter geht als ihnen: Zebramenschen – die von gestiefelten Menschen drangsaliert werden. Über allem ein Schornstein, der Tag und Nacht raucht. Eines Tages kommt ein junger Bär in den Zoo, der beginnt, unangenehme Fragen zu stellen: Warum stinkt es so widerlich, warum gibt es keine Vögel und wieso werden auf der anderen Seite des Zauns Menschen erschossen?
|

JUGEND OHNE GOTT – Die MUSICMÄRKER & CHORMÄRKER ©TdA Stendal
JUGEND OHNE GOTT
Die MUSICMÄRKER & CHORMÄRKER
Werkschau am 6.6. um 19:30 Uhr im Großen Haus
Buch, Musik und Liedtexte von Paul Graham Brown
Nach dem Roman von Ödön von Horváth
Verroht, gefühlskalt und unmoralisch, eine Jugend ohne Gott. So beschreibt ein Lehrer seine Schutzbefohlenen zu Beginn des Dritten Reiches. Er muss miterleben, wie seine Schülerdwm durch Manipulation und Indoktrination der Ideologie des NS-Regimes verfallen. Ein Mord geschieht, eine Gerichtsverhandlung folgt. Wie mit Schuld umgehen? Wie werden erste sexuelle Erfahrungen verarbeitet, wie soll man Gewalt begegnen? Sowohl Schülerwmd wie Lehrerdwm drohen daran zu scheitern.
»Jugend ohne Gott«, Ödön von Horváths erfolgreichster Roman, erschien 1937, wurde jedoch bereits 1938 von den Nazis verboten. Die Music- und ChorMärker des TdA zeigen erste Ausschnitte der Musicaladaption von Paul Graham Brown, die am 22.5.2026 Premiere im Großen Haus feiern wird.
|

HÖRBE MIT DEM GROßEN HUT – Die MINIMÄRKER © TdA Stendal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

DIE LIEBENDEN IN DER UNTERGRUNDBAHN – Die ALTMÄRKER © TdA Stendal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

SOAP – Die Jungmärker©TdA Stendal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

MITGERISSEN – Die BLITZMÄRKER ©TdA Stendal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Karten für alle Vorstellungen im Rahmen des FETZT!FESTIVALS erhalten Sie an der Theaterkasse, online oder telefonisch für jeweils 5 Euro.
Hinterlasse einen Kommentar