Warum ich keinen Alkohol mehr trinke

Eine Entscheidungshilfe auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse

Besser leben mit Bas Kast: Warum weniger Alkohol mehr Lebensqualität bedeutet

Bestsellerautor Bas Kast zeigt, was wir gewinnen, wenn wir keinen Alkohol mehr trinken: Wer auf Wein und Bier verzichtet, lebt nicht nur fitter und gesünder, sondern verlangsamt auch den Alterungsprozess. Auf Basis neuester Forschungsergebnisse erklärt der preisgekrönte Wissenschaftsjournalist, wie Alkohol im Körper wirkt, warum auch geringe Mengen krank machen können und welche enormen Vorteile das Leben ohne Alkohol bietet.

Drei Gründe, keinen Alkohol zu trinken:

Wer keinen oder nur moderat Alkohol trinkt, verlängert sein Leben: Schon nach wenigen Wochen Abstinenz erholen sich Körper und Geist von den gesundheitlichen Schäden, die regelmäßiger Alkoholkonsum anrichten kann.

Alkoholabstinenz ist gut für das Gehirn: Sie lässt geschädigte Strukturen im Hirn regenerieren und kurbelt das Hirnzellenwachstum an, was wiederum unsere grauen Zellen fit und flexibel hält.

Ohne Alkohol schläft es sich besser: Wer das abendliche Glas Bier oder Wein streicht, schläft besser ein und tiefer; außerdem sorgt es für mehr Energie und eine positive Stimmung.

  • Herausgeber ‏ : ‎ C.Bertelsmann Verlag (11. Dezember 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 112 Seiten
  • Preis ‏ : ‎ 20 Euro
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570105818

Bas Kast, geboren 1973 in Landau, Pfalz, ging in den Niederlanden, Deutschland und Kalifornien zur Schule, studierte Psychologie und Biologie. Ursprünglich wollte er Hirnforscher werden oder zumindest etwas Vernünftiges tun, wandte sich dann aber dem Schreiben zu. Sein Sachbuch Der Ernährungskompass wurde ein Weltbestseller. 2020 erschien sein erster Roman Das Buch eines Sommers im Diogenes-Verlag. 2021 veröffentlichte er das All-Age-Geschenkbuch Wenn du einen Traum hast. Kast lebt mit seiner Familie in Berlin.

Ein Interview mit Bas Kast von Thomas Pfundtner lesen Sie hier: https://journalismus-buecher-pfundtner.de/interview-mit-bas-kast/